- Regen
- Re̲·gen der; -s; nur Sg; 1 das Wasser, das (in Tropfen) aus den Wolken zur Erde fällt <ein leichter, starker, heftiger, anhaltender, kurzer Regen; der Regen prasselt>: Ich glaube, wir bekommen bald Regen|| K-: Regenbekleidung, Regendach, Regenfront, Regengebiet, Regenlache, Regenmenge, Regenpfütze, Regenrinne, Regenschauer, Regenschutz, Regenspritzer, Regentag, Regentonne, Regentropfen, Regenwasser, Regenwetter, Regenwolke; regenarm, regenreich|| -K: Dauerregen, Gewitterregen, Monsunregen, Nieselregen, Sprühregen|| NB: als Plural wird Regenfälle verwendet2 ein Regen von etwas (Pl) eine große Zahl von etwas <ein Regen von Blumen, Glückwünschen, Vorwürfen>|| ID vom Regen in die Traufe kommen von einer schlechten Situation in eine noch schlechtere kommen; jemanden im Regen stehen lassen jemandem nicht helfen, der in einer schlechten Situation ist; ein warmer Regen Geld, das man bekommt und gut gebrauchen kann, aber nicht erwartet hatte
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.